MalerTV.de Malerhandwerk erleben!

Langzeitschutz für alle Holzbauteile

Langzeitschutz für alle Holzbauteile

Für die Grund- und Schlussbeschichtung aller Holzbauteile, wie Pergolen, Holzhäuser, Zäune, Fenster oder Außentüren, braucht es keine zwei Produkte. Hersteller Jansen bietet dem Malerhandwerk ein Ein-Topf-System auf Basis von High Solid Harzen an: die Holzlasur Vario Solid. Die hochwertige lösemittelhaltige Mittelschicht-Lasur ist ein biozidfreies 2-Schicht-System. Eine patentierte Öl-Bindemittel-Kombination sorgt dafür, dass die Lasur tief in das Holz eindringt.

Ihre Vorzüge bei der Beschichtung: Sie ist tropfgehemmt und lässt sich aufgrund ihres guten Verlaufs ansatzlos verstreichen. Vario Solid läuft an senkrechten Flächen nicht ab und bleibt auf Kanten gut stehen. Ein langlebiger UV- und Witterungsschutz sowie ein ansatzfreies Verarbeiten zeichnet das Maler-Spezialprodukt darüber hinaus aus. Aufgrund des hohen Festkörperanteils von circa 58 Gewichtsprozent erreicht der Maler mit nur zwei Beschichtungen eine sehr hohe Trockenschichtdicke. Bei Verwendung eines konventionellen Dünnschicht-Lasursystems wären drei Anstriche nötig. Somit ist Vario-Solid für den Verarbeiter sehr ergiebig und wirtschaftlich.

Das Ein-Topf-System ist in den seidenglänzenden Farbtönen Altkiefer, Kiefer, Esche, Eiche hell, Eiche dunkel, Teak, Mahagoni, Nussbaum, Palisander, Weiß und farblos erhältlich. Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes reicht ein Liter für 10 bis 15 Quadratmeter.

„Die Mittelschicht-Lasur Vario Solid von Jansen vereint Grund- und Schlussbeschichtung in einem. Die Holzlasur eignet sich für alle Holzbauteile im Innen- und Außenbereich. Abbildung 1: Das Holz wurde im Farbton Altkiefer gestrichen.“

Die mobile Version verlassen