Hier im Wohnzimmer soll eine PS vliestapete tapeziert werden. Jetzt haben wir die alte Tapete entfernt und einmal durch geschliffen, nun Spachteln. Weil das eine ziemlich glatte Tapete ist mit wenig Struktur muss die Wand komplett gespachtelt werden.
Read More »Malertv T-shirt ist angekommen
So langsam geht es wieder Berg auf. Die Seite steht in einem neuen Design da, neues Logo und neuer Aufbau einzelner Seiten. Jetzt wird die Seite täglich mit Informationen rund um das Malerhandwerk berichten. Das T-shirt habe ich bei spreadshirt drucken lassen und bin eigentlich mit dem Ergebnis zufrieden, bis auf das die Eimer auf dem Rücken etwas schief sind. …
Read More »Anleitung Laminat verlegen Heizungsrohre Türschwellen
Hier eine schöne Videoanleitung zum Thema Laminat zuschneiden – Heizungsrohre, Türzargen und anbringen von Sockelleisten. Bild : Rainer Sturm / pixelio.de
Read More »Tapeten Symbole welches zeichen bedeutet was ?
Auf dem Beilegezettel jeder Tapetenrolle findet sich die so genannte Anfertigungsnummer. Eine zusammenhängende Wandfläche sollte immer nur mit Wandbekleidung derselben Nummer tapeziert werden, da sonst geringfügige Abweichungen im Farbton nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Zusätzlich befinden sich verschiedene Symbole auf dem Beipackzettel, diese Zeichen stehen zum Beispiel für einen versetzten Ansatz ect. Anfertigungsnummer Auf dem Beilegezettel jeder Tapetenrolle findet sich …
Read More »Türen streichen Video Anleitung professionell vom Malermeister erklärt
In diesem Video wird gezeigt wie man eine Füllungstür mit einem Pinsel lackiert. Leider ist es wirklich so das nur „die älteren“ Maler es noch richtig gelernt haben eine Pinsellackierung durchzuführen. Eine Pinsellackierung steht heute leider nicht mehr auf dem Lehrplan.
Read More »Fototapete richtig tapezieren
Fototapeten / Bildtapeten richtig Vorbereiten und kleben. Tapeten mit bildlichen Darstellungen existierten bereits seit dem 17. Jh. Siehe dazu auch den Hauptartikel Tapete. Ihre Hochkonjunktur hatte die klassische Fototapete in den 1970er Jahren. Sie diente in vielen deutschen Haushalten als auffälliges Gestaltungselement, wobei Strandmotive als beliebt galten. Partykeller und teilweise auch Wohnzimmer waren Orte für auffällige Fototapeten. Nachdem der …
Read More »Jette Joop gutes Raum Klima mit Signeo
Jette Joop präsentiert Signeo In Zusammenarbeit mit der Designerin Jette Joop präsentiert das Unternehmen J.W. Ostendorf aus Coesfeld unter dem Namen „SIGNEO“ neue Farben und Lacke für die Wohnraumgestaltung. Sie sind in zehnunterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Farbharmonien zusammengefasst. Zum Sortiment gehört eine innovative weiße Raumklima-Farbe in Form einer matten Dispersion, bei der Glass Bubbles des Multi-Technologieunternehmens 3M zum Einsatz kommen. …
Read More »Venezianische Spachteltechnik Stucco Marmor Anleitung im Badezimmer
Schmuckspachteln ist eine der hochwertigsten Malerarbeiten. Bei richtiger Ausführung ergibt die Spachteltechnik eine edle und faszinierende Oberfläche ähnlich wie Marmor mit extrem hohen Glanzgrad und Aal glatten Wänden. Diese Technik ist sehr Kostenintensiv und zudem sehr aufwendig in den Vorarbeiten. Bei dieser Spachteltechnik wird mit einem Federspachtel, Venezianischen Glättkelle oder auch einen Japan Spachtel eine feine Spachtelmasse aufgetragen. Bei dieser …
Read More »Rigips Fugen verspachteln mit Gewebeband Ames Dry Tape Banjo Silver Cobra
Rigips Fugen verspachteln mit Gewebeband Ames Dry Tape Banjo Silver Cobra Gezeigt wird das richtige einlegen des Gewebebandes gezeigt, die Spachtelmasse muss Quarkartig eingestellt werden, das applizieren des Gewebebandes ist relativ leicht zu ziehen. Wird in einem Rutsch in Spachtelmasse eingebettet und muss nur noch mit einer Glättkelle nachgezogen werden.
Read More »Wieviel Farbe brauche ich ? Quadratmeter m2 qm Online Rechner
Der Online Farbbedarf rechner! Sie möchten gerne wissen wieviel Farbe Sie für eine bestimmte Quadratmeterzahl zum Streichen brauchen bzw. benötigen ? Kein Problem! Mit unserem Farbenrechner können Sie Wand für Wand den ungefähren -> Farbbedarf ermitteln.
Read More »