Maik Elbing

Fassadenfarben vergleich Auswahl hier erklärt

Auswahl der richtigen Fassadenfarbe Die technischen und bauphysikalischen Auswahlkriterien für eine Fassadenbeschichtung sind sehr unterschiedlich und beziehen sich u. a. auf: • Wasserdampfdurchlässigkeit (s, -Wert) • Wasseraufnahmefähigkeit (w-Wert) • CO,- Durchlässigkeit • Allgemeine Wetterbeständigkeit, Pilz- und Algenresistenz, Rissüberbrückung, Haftung, Schichtdicke, Struktur, Glanz, Farbpalette   Einteilung der Beschichtungen nach der Wasserdampfdurchlässigkeit Die diffusionsäquivalente Luftschichtdicke (sd-Wert) beschreibt die Größe des Diffusionswiderstandes eines …

Read More »

Fussboden Ausgleichen – Füllen – Spachteln und Glätten

Fußboden ausgleichen und Spachteln Zur fachgerechten Herrichtung eines Untergrundes gehört das Ebnen seiner Oberfläche. Je nach Zustand können regelrechte Verfüllungen in Dicken von mehreren Zentimetern erforderlich werden oder es reicht ein Feinausgleich von 1-2 mm. Auch sind Spachtel-schichten notwendig, wenn nicht saugfähige Böden vorliegen. In diesen Fällen ist der saugfähige Untergrund erst durch den Einsatz von Ausgleichsmassen in 2- bis …

Read More »

Sanierputz Eigenschaften

Sanierputze   Sanierputz – Putze mit hohem Gesamtporenvolumen und geringem Kapilarporengehalt, aus Werktrockenmörtel hergestellt. Sie werden in Bereichen mit erhöhter Feuchtehaltung und den damit verbundenen Salzanreicherungen eingesetzt. Die S. sind in der Lage, baustoffschädigende Salze einzulagern und somit von der Oberfläche fernzuhalten. Sanierung (lat. sanare = gesund machen) Im weitesten Sinne die Schaffung gesunder leistungs- und funktionsfähiger Zustände. Zusammensetzung Eigenschaften …

Read More »

Spritzverfahren – HVLP, Niederdruck, Hochdruck, Airless

Hochdruck-Spritzverfahren Funktionsweise: Der Kompressor erzeugt Druckluft (1 bis 14 bar), die über den Wasser- und Ölabscheider sowie durch den Druckluftschlauch über den Lufteingang zum Luftabsperrventil der Spritzpistole geleitet wird. Durch leichten Druck auf den Abzugsbügel wird die „Vorluft“ durch den Pistolenkörper geleitet. Bei stärkerem Druck auf den Abzugsbügel wird die Farbnadel zurückgezogen, dadurch das Spritzmaterial freigegeben, welches daraufhin vom Luftstrom …

Read More »

Mit Licht gestalten

Dieser laden wäre ohne die gekonnte Beleuchtung nur halb so schön und attraktiv! Immer mehr im Trend liegen abgehangende decken die inderirekt beleuchtet werden.

Read More »

Fassadenbeleuchtung

Wow, welche ein hingucker! Diese Fassade fällt jeden auf. Schade das das die Farben nicht noch ganz langsam wechseln, aber ich wollte euch das Kunstwerk nicht vorenthalten.

Read More »

Planke verlegt

So, der Boden ist auch drin. Als Fußleiste haben wir ts 60 genommen und Planken Streifen eingeklebt.

Read More »

Pinselhalterung

Ganz nützlich beim lackieren oder beim streichen ist diese magnetische Pinselhalterung.

Read More »