Estrich erkennen ERKENNUNGSMERKMALE VON UNTERGRÜNDEN 1.1 Estrichtypen – Zementestriche (CT) – Gussasphaltestriche (AS) – Zementfließestriche (CT-S) – Schnellestriche – Calciumsulfatestriche (CA) – Steinholzestriche – Calciumsulfatfließestriche (CAF) – Industrieestriche – Magnesitestriche (MA) 1.2 Erkennungsmerkmale der verschiedenen Estriche Zementestrich – Feldbegrenzungsfugen (z.B. schwimmender Zementestrich max. 6×6 Meter bzw. 36 m2) – Risse und Aufwölbungen im Rand-und Fugenbereich – Scheinfugen an Türlaibungen, Säulen, etc. – feuchtigkeitsbeständig Zementfließestrich – Feldbegrenzungsfugen nach Herstellerangabe – …
Read More »Chabby Look Tür
Chabby Look Tür Ich finde einen Chabby Look extrem interessant. Aber Vorsicht, es muss einfach zum Rest der Umgebung passen. Dieser Chabby Style passt nicht überall hinein, nur wenn man den Rest auch etwas in dieser Art gestaltet passt es wie ich finde. Ein Coole Tür wollte ich euch nicht vorenthalten 😉 Ich habe letztens auch im Baumarkt (Hornbach) gesehen …
Read More »Wand in Betonoptik spachteln
Wand in Betonoptik spachteln Jetzt widme ich mich mal ein sehr interessantes Thema welches neuerdings total im Trend liegt. Und zwar ist es die Betonoptik. Eine Wand mit einer Betonoptik Technik reicht schon aus um einen Akzent zu setzen. Es gibt wie so oft auf dem Markt viele Materialien womit man eine Betonoptik erstellen kann. doch nicht jedes Produkt ist …
Read More »Verlockend schön! Frescolori Smooth Fugenloses Bad
Frescolori Smooth Frescolori Smooth ist eine besondere Fugenlose Gestaltungstechnik die sehr edel wirkt. Hier haben wir ein Fugenloses Bad gestaltet. Es ist schon mittlerweile etwas länger her als ich bei Frescolori zur Anwendungs Schulung war. Ich muss sagen die Schulung ist im Kopf hängen geblieben weil ich dort einiges an Arbeitstechniken mitgenommen habe. Die Schulung ging über 2 Tage wobei …
Read More »Schwindrisse und Poren bei wasser-basierten Fassadenbeschichtungen auf strukturierten Putzoberflächen
Schwindrisse und Poren sind grundsätzlich zulässig Bei rauen Putzoberflächen werden beim Beschichtungsvorgang auf den Putzkornspitzen und in den Tälern der Putzstruktur zwangsläufig unterschiedliche Mengen an Beschichtungsstoff appliziert. Beim Trocknungsvorgang kann es in den Tälern der Putzstruktur abhängig von Witterungsbedingungen zu Schwindrissen kommen. Schwindrisse und Poren sind grundsätzlich zulässig Diese beeinflussen jedoch das Aussehen und die Schutzfunktion einer Beschichtung grund-sätzlich nicht, …
Read More »Richtig coole Boden Optiken mit Teppichfliesen
Teppichfliesen der besonderen Art ! Human Connections® umfasst verschiedene Ausführungen modularer textiler Fliesen, die vor allem in Verbindung miteinander ihre volle Wirkung entfalten. Die neue Kollektion wurde von David Oakey (David Oakey Designs) exklusiv für Interface entwickelt und ist vom globalen Trend der urbanen Biophilie inspiriert – dem Bedürfnis nach Kontakt mit der Natur in einer städtischen Umgebung voller …
Read More »Richtig rühren – Spachtelmassen Kleber oder Farbe
Richtig aufrühren und mischen Für jedes Material den passenden Rührer Viele Maler- und Verputzbetriebe führen eine Menge verschiedenster Arbeiten aus, für die ganz unterschiedliche Produkte verarbeitet und aufgemischt werden müssen. Die Bandbreite erstreckt sich über Farben, Kunstharzprodukte, Grundierungen, Wärmedämmkleber und Spachtelmassen bis hin zu den verschiedenen Putz- und Mörtelarten sowie selbstverlaufenden Nivelliermassen – und jedes Produkt benötigt eine andere …
Read More »Mit der „SunBlock“-Technology führt Sto jetzt eine neue Technologie für Fassadenfarben ein
Neue Fassadenfarbe: StoColor Dryonic S hält intensive Farbtöne dauerhaft brillant Mit der „SunBlock“-Technology führt Sto jetzt eine neue Technologie für Fassadenfarben ein, die intensive Farbtöne vor dem Ausbleichen schützt. Die schnell trocknende StoColor Dryonic S (das „S“ steht für „SunBlocker“) ist die erste Fassadenfarbe mit der neuen Technologie und erweitert das Programm der StoColor Dryonic-Premium-Beschichtungen, die sich durch besonderen Witterungsschutz …
Read More »Grundbeschichtung zum Abbau von Aldehyden aus der Raumluft
Formaldehyd gehört zu den Schadstoffen, die am häufigsten in Innenräumen angetroffen werden. In hohen Konzentrationen ist die gasförmige, chemische Verbindung als krebserregend eingestuft, häufig verursacht sie Kopfschmerzen sowie Unwohlsein und kann Allergien auslösen. In Gebäuden werden immer wieder hohe Belastungen durch Formaldehyd gemessen. Raumluftaktivator ist eine auf Silikatbasis und natürlichen Biopolymeren aufgebaute Grundbeschichtung zum Abbau von Aldehyden (vor allem …
Read More »Einzigartige Mattveredelung mit Brillux Softfeel
Einzigartige Mattveredelung mit Brillux Softfeel Matt und empfindlich oder glänzend robust – bisher waren einem bei der Oberflächengestaltung von Einbauten oder Objekten in Innenräumen die Hände gebunden. Jetzt hat Brillux etwas vollkommen Neues entwickelt. Brillux Softfeel. Eine Oberflächenveredelung, die visuell und haptisch eine völlig neue Wertigkeit ermöglicht. Außergewöhnliche matte Oberflächen für Innenobjekte aus Holz oder Metall – was lange mit …
Read More »