Beim streichen der Wand oder Decke platzt und blättert die Farbe ab und bleibt an der Rolle hängen, meistens in Altbauten und im Keller. Es wurde hier wahrscheinlich irgendwann mal eine billige wischbeständige Farbe, auch Leimfarbe genannt oder eine Kalkfarbe gestrichen. Diese Farben neigen stark zur Kreidung, was bedeutet das sie immer staubig wirken und wenn man mit der Hand …
Read More »Caparol präsentiert die vier Trends für 2012 & 2013
Caparol präsentiert die vier Trends für 2012 | 2013 authentic life, re urban, sensual delight, extraordinary authentic life: Luftig, leicht und erfrischend wirkt die Raumatmosphäre mit Farben, die einen starken Bezug zur Natur aufweisen, Foto: Caparol/tretford (lifePR) Ober-Ramstadt, 05.07.2011, Mit der neuen Trendkollektion, die ab Spätsommer 2011 zur Verfügung steht, zeigt Caparol die künftigen Tendenzen bei der Innenraumgestaltung auf. Die …
Read More »Tariflohn und Zuschläge aktueller Tarifvertrag Maler und Lackierer
Die aktuelle Lohntabelle bzw. Tarifvertrag für Maler und Lackierer als Arbeitnehmer: Letztes Update: 26.04.2017 Link: Neunte Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Maler- und Lackiererhandwerk (9. Malerarbeitsbedingungenverordnung – 9. MalerArbbV) Vom 2. Februar 2017 (Quelle: Bundesanzeiger) Was bedeutet Ecklohn ? Unter Ecklohn versteht man den Lohn, der nach einem Tarifvertrag für einen Facharbeiter über 21 Jahre der untersten Tarifgruppe gezahlt werden muss. …
Read More »Grundieren mit Tiefgrund Acryl Wasserbasis und Lösemittelhaltiger Tiefengrund
Tiefgrundierungen sorgen für eine richtige Haftung, regulieren die Saugfähigkeit und festigen den Untergrund. Grundierungen basieren immer auf dem Bindemittel der nachfolgenden Beschichtung, gelöst oder vermischt in Wasser oder einem Lösemittel. Generell werden grundierungen verdünnt, man kann es sozusagen als Straße bzw. Transportmittel in den Untergrund sehen. Acryl Dispersionen weisen eine sehr feinteilige Dispersion auf, dieser Tiefgrund kann in feinere Kapillaren …
Read More »