Mit der Zeit müssen Fugen im Bad, in der Küche oder an Fenstern neu verschlossen werden, damit kein Wasser eindringen kann. Sei es wegen Abnutzung oder aufgrund Schimmelbefalls. Gerne wird auf Silikon als Dichtungsstoff zurückgegriffen. Es empfiehlt sich beim Einsatz des Baustoffes auf die richtigen Produkte zurückzugreifen, damit zuhause sowohl die eigene Gesundheit als auch die Umwelt geschont werden. Hilfestellung …
Read More »Risse im Estrich
Riss- und Fugenarten – Die Arbeitsfuge, auch Tagesansatzfuge oder Feldbegrenzungsfuge kann nach Trocknung des Estrichs in der Regel fachgerecht kraftschlüssig verschlossen werden. – Die Scheinfuge, auch eingeschnittene Fuge wird nach Trocknung des Estrichs kraftschlüssig geschlossen. – Die Randfuge, Schallabsorbierung darf auf keinen Fall geschlossen werden. – Bewegungsfuge teilt den Estrich in zwei Elemente. Sie wird im Oberbelag entsprechend übernommen. – Risse oder Rissbildung der Estrichkonstruktion werden …
Read More »Prüfungspflichten Bodenleger und Prüfmethoden
UNTERGRUNDPRÜFUNG Welche Prüfungspflichten hat der Bodenleger nach VOB Teil C, DIN 18365 „Bodenbelagarbeiten“ und DIN 18356 „Parkettarbeiten“? Der Untergrund muss gemäß DIN 18365 und DIN 18356 für die Aufnahme eines Bodenbelages geeignet sein, d. h. der Untergrund muss fest, sauber, dauertrocken, rissefrei, eben sowie zug- und druckfest sein. Eine gründliche Untergrundprüfung und Erkennung sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig für eine dauerhaft schadensfreie Bodenbelagsverlegung. Falls …
Read More »Richtig rühren – Spachtelmassen Kleber oder Farbe
Richtig aufrühren und mischen Für jedes Material den passenden Rührer Viele Maler- und Verputzbetriebe führen eine Menge verschiedenster Arbeiten aus, für die ganz unterschiedliche Produkte verarbeitet und aufgemischt werden müssen. Die Bandbreite erstreckt sich über Farben, Kunstharzprodukte, Grundierungen, Wärmedämmkleber und Spachtelmassen bis hin zu den verschiedenen Putz- und Mörtelarten sowie selbstverlaufenden Nivelliermassen – und jedes Produkt benötigt eine andere …
Read More »Eine Immobilie barrierefrei umbauen: die wichtigsten Maßnahme
Eine Immobilie barrierefrei umbauen: die wichtigsten Maßnahmen Nicht jeder hat die Möglichkeit und das Kapital, ein barrierefreies Eigenheim zu bauen oder zu kaufen. Die meisten Hausbesitzer müssen sich mit den vorhandenen Gegebenheiten auseinandersetzen, wenn sie ihren Wohnraum barrierefrei umbauen wollen – ob aufgrund altersbedingter Bewegungseinschränkungen, einer Krankheit oder des zusätzlichen Komforts, den die Barrierefreiheit mit sich bringt. Umgestaltung des Wohnraums …
Read More »Holzmöbel – Nachhaltigkeit als Wohntrend
Gesund leben: Nachhaltigkeit wird zum Wohntrend Das Eigenheim ist für die meisten Menschen nicht nur ein Ort zu wohnen, sondern im eigentlichen Wortsinne ein „Zuhause“ – und dies ist natürlich auch mit einer ganz individuellen Gestaltung verknüpft. Die dabei genutzten Einrichtungsgegenstände und verwendeten Materialien sollten je nach eigenem Geschmack Modernität, Eleganz oder Gemütlichkeit ausstrahlen und dabei keinesfalls gesundheitlich bedenklich sein. …
Read More »Unterschied zwischen Mangel und Verschleiß ?
Ein Lasuranstrich der Fenster verschliss witterungsbedingt innerhalb der 5-jährigen Gewährleistungsfrist. Im Angebot stand dass Lasuranstriche spätestens alle zwei Jahre erneuert werden müssen. Der Bauherr forderte vom Malerbetrieb Geld zurück. Zu Recht ? Nein! Maßgeblich für die Frage, ob ein Mangel an einer Leistung vorliegt, ist der Zustand zum Zeitpunkt der Abnahme. Unterschieden wird zwischen Mängeln. die bei Abnahme „offen sichtbar …
Read More »Sinnvolle Sanierung des Eigenheims: Finanzierung per Kleinkredit?
Sinnvolle Sanierung des Eigenheims: Finanzierung per Kleinkredit? Das Eigenheim ist der Traum vieler Familien – doch nach einigen Jahren kann es notwendig sein, eben jenen Traum an den aktuellen Stand der Technik anzupassen. Modernisierungen wie die Installation einer neuen Heizungsanlage oder die zusätzliche Wärmedämmung sind mit hohen Investitionen verbunden, können aber auch helfen, Kosten zu sparen. Welche Maßnahmen sind …
Read More »Verdunkelungsrollos montieren: Darauf sollten Sie achten
Mit Verdunkelungsrollos Räume effektiv abdunkeln Es gibt verschiedene Gründe, ein Zimmer verdunkeln zu wollen. Sicherlich kennen Sie die vor allem in den Sommermonaten auftretende Situation: Sie kommen nach einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause und möchten nur noch schnell duschen und danach in Ihrem Bett ausgiebig schlafen. Allerdings ist es draußen noch hell und das Tageslicht- beziehungsweise Abendstundenlicht scheint genau …
Read More »Haaga Akku Kehrmaschine 697 Plus im Test
Vergesst euren Besen! Mit der richtigen Kehrmaschine zum erwünschten Ergebnis! Ich glaube mit einem Besen fegen ist nur noch beim Polterabend angesagt. Was habe ich mich gequält mein Grundstück und Baustellen sauber zu fegen. Reihe für Reihe bis ans andere Ende und dann kam ein Windstoß und ich musste den… Haaga Akku Kehrmaschine 697 Plus im Test Haaga Akku Kehrmaschine …
Read More »