Maik Elbing

Aus dem Jahre 1928 Reichsbund Maler und Lackierer da wurde das Handwerk noch hoch angesehen.

Aus dem Jahr 1928 Die Bedeutung der Handwerkslehre die gesetzlichen Bestimmungen über Lehrverhältnisse und Lehrlings Wesen. Die Lehre im Maler und Lackiererhandwerk. Das Lehrbuch des Maler und Lackiererhandwerks sein Inhalt und sein Zweck. Die Bedeutung der Handwerkslehre. Handwerksarbeit muss gelernt sein. Handwerksarbeit ist nicht nur Werk der Hand, nicht nur Geschicklichkeit, die durch Übung zu erwerben ist. Die Hand muss …

Read More »

8 Tipps zum selber Tapezieren

8 Tipps zum selber Tapezieren Heutzutage ist selber machen wieder voll im Trend. Do-It-Yourself, lautet das Mantra, dass sich Eigenheimbesitzer und Einrichtungs-Fans immerzu gegenseitig ins Ohr flüstern. Wer sich selbst um anfallende Renovierungs- oder Einrichtungsarbeiten kümmert, kann am Ende nicht nur mächtig stolz sein und sein eigenes Ergebnis permanent bewundern, sondern auch viel Geld sparen. Besonders Renovierungsarbeiten, wie das Tapezieren …

Read More »

Neues Digitales Baustellenradio von Metabo R 12-18 DAB+ BT

JETZT AUCH DIGITAL: DAS NEUE BAUSTELLENRADIO VON METABO Nürtingen, Oktober 2018: Der Ton macht die Musik, das heißt in diesem Fall: der klare Empfang und volle Klang aus dem neuen digitalen Baustellenradio von Metabo. Ob draußen auf der Baustelle oder drinnen in der Werkstatt – mit dem  R 12-18 DAB+ BT spielt die Musik überall. Denn das Radio läuft mit Kabel …

Read More »

Neuer Maler Tariflohn 2018

Tarifergebnis für Maler und Lackierer erzielt. Bonn – Die rund 130 000 Maler und Lackierer in Deutschland erhalten ab diesem Oktober mehr Geld. Am Abend einigten sich die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und der Bundesverband Farbe, Gestaltung, Bautenschutz in der zweiten Schlichtungsrunde auf ein Tarifergebnis für die Branche. Insgesamt steigen die Löhne um 5,9 Prozent. „Diese Verhandlungsrunde war die letzte …

Read More »

Starmix Staubsauger Test UClean 1445

UClean ADL 1445 von Starmix   Starmix Nass und Trockensauger – Perfekt für das Ausbauhandwerk. Wenn ein Produkt oder ein Material beim Verarbeiter gut ankommt dann braucht man nicht überrascht vom Erfolg sein sondern man muss den eingeschlagenen Weg weiter gehen.  Starmix macht dies sehr konsequent wie ich das in den letzten Jahren… Starmix Staubsauger Test UClean 1445 Starmix Staubsauger Test UClean 1445 …

Read More »

Auf Knopfdruck Farben herausfinden. Color Reader Pro von Caparol.

Color Reader Pro von Caparol: Modern. Trendy. Zukunftsweisend. Prädikat: Besonders empfehlenswert. Der Color Reader Pro von Caparol vereint die Farbtonkarte mit einer ausgezeichneten App. Auf Knopfdruck lassen sich in sekundenschnelle Farbtöne herausfinden. Dies geschiet von einem Handflächen kleinen, Taschenlampen ähnlichen Gerät welches in jedem Handschuhfach platz findet.   Aber bevor… Auf Knopfdruck Farben herausfinden. Color Reader Pro von Caparol. Auf …

Read More »

Silikon macht Fugen dicht – Wie Sie Schimmel bekämpfen

Mit der Zeit müssen Fugen im Bad, in der Küche oder an Fenstern neu verschlossen werden, damit kein Wasser eindringen kann. Sei es wegen Abnutzung oder aufgrund Schimmelbefalls. Gerne wird auf Silikon als Dichtungsstoff zurückgegriffen. Es empfiehlt sich beim Einsatz des Baustoffes auf die richtigen Produkte zurückzugreifen, damit zuhause sowohl die eigene Gesundheit als auch die Umwelt geschont werden. Hilfestellung …

Read More »

Risse im Estrich

 Riss- und Fugenarten –    Die Arbeitsfuge, auch Tagesansatzfuge oder Feldbegrenzungsfuge kann nach Trocknung des Estrichs in der Regel fachgerecht kraftschlüssig verschlossen werden. –    Die Scheinfuge, auch eingeschnittene Fuge wird nach Trocknung des Estrichs kraftschlüssig geschlossen. –    Die Randfuge, Schallabsorbierung darf auf keinen Fall geschlossen werden. –    Bewegungsfuge teilt den Estrich in zwei Elemente. Sie wird im Oberbelag entsprechend übernommen. –    Risse oder Rissbildung der Estrichkonstruktion werden …

Read More »

Prüfungspflichten Bodenleger und Prüfmethoden

UNTERGRUNDPRÜFUNG Welche Prüfungspflichten hat der Bodenleger nach VOB Teil C, DIN 18365 „Bodenbelagarbeiten“ und DIN 18356 „Parkettarbeiten“? Der Untergrund muss gemäß DIN 18365 und DIN 18356 für die Aufnahme eines Bodenbelages geeignet sein, d. h. der Untergrund muss fest, sauber, dauertrocken, rissefrei, eben sowie zug- und druckfest sein. Eine gründliche Untergrundprüfung und Erkennung sind in diesem Zusammenhang sehr wichtig für eine dauerhaft schadensfreie Bodenbelagsverlegung. Falls …

Read More »

Estrichfeuchte Tabelle

Estrichfeuchte Tabelle CM Werte ERKENNUNGSMERKMALE VON UNTERGRÜNDEN Estrichausgleichfeuchten Estriche Zulässige Restfeuchte Zement(fließ)estrich < 2,0 CM-% Zementheizestrich <1,8 CM-% Calciumsulfat(fließ)estrich < 0,5 CM-% Calciumsulfatheizestrich < 0,3 CM-% Magnesitestrich 1,0 – 3,5 CM-% Steinholzestrich 3,0 -12 CM-% Schnellestrich nach Herstellerangabe Gussasphaltestrich 0,0 CM-%

Read More »